· 

TH Wasserschaden Garage + HWR Läuft Voll | Einsatz 11/2024

Nach den Starkregenereignissen am 12.06.2024 sind wir am späten Freitagabend zu einem Einsatz gerufen worden da die Strassengullys die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnten lief eine Garage und ein Hauswirtschaftsraum voll mit Wasser 

Die 6 Einsatzkräfte nahmen zügig die Mast- Tauchpumpe in Stellung und leiteten die Wassermassen in nahegelegenen Entwässerungsgraben. 

Nach gut einer Stunde konnten die eingesetzten Einsatzkräfte wieder einrücken 

Im Vorfeld hatte unser Ortsbrandmeister zusammen mit seinem Sohn die Lage erkundet dabei sicherten sie eine Waschmaschine und Kühlschrank vorm absaufen.


Gemeinsamer Pressebericht der Gemeindefeuerwehr

Heftige Regenschauer halten Feuerwehren der Gemeinde Hinte auf trapp

Am vergangenen Freitag, zog eine große Regenfront über Teile von Niedersachsen.

So auch in Ostfriesland, weshalb es zu diversen Wetterbedingten Einsätzen der Feuerwehren kam. Auch in der Gemeinde Hinte, hinterließ der Regen seine Spuren. Mehrere überflutete Häuser, Keller, Garagen und Straßen galt es für die Feuerwehren von den Wassermassen zu befreien.Im Zeitraum von Freitag Abend 18:51 Uhr bis Samstag Mittag 12:30 Uhr, galt es insgesamt 15 Einsätze für die Feuerwehren Groß Midlum, Hinte, Loppersum und Suurhusen abzuarbeiten.In Suurhusen standen zwei Grundstücke inklusive Garage mit Anbau rund 20cm hoch voll Wasser. Hier pumpten die Feuerwehren Suurhusen und Loppersumvereint gegen die Wassermassen an.Parallel dazu wurden noch zwei weitere Regenbedingte Einsätze durch die Suurhuser Feuerwehr abgearbeitet.In Hinte gab es mehrere Wasserschäden im Bereich „Haskamp“. Die Feuerwehr pumpte in den meisten fällen die Keller der betroffenen Häuser leer um einen weiteren Sachschaden zu verhindern. Nicht in jedem Fall war ein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.Aufgrund des nassen Erdboden, hatte ein Baum an der Cirkwehrumer Straße keinen sicheren Halt mehr und neigte gefährlich auf die Straße. Auch hier wurde die Feuerwehr tätig und beseitigte die Gefahr mit Hilfe einer säge. So galt es in der Ortschaft Hinte insgesamt 6 Einsätze abzuarbeiten.Fünf Einsätze hielten die Feuerwehr Loppersum, auf Trapp. In Loppersum lief das Wasser des „Burggraben“ über und überflutete so einen großen Teil der „Schloßstraße“. Die Feuerwehr pumpte über mehrere Stunden einen Großteil des Wassers ab, bis der Bauhof der Gemeinde Hinte mithilfe eines Baggers den „Abfluss“ wiederherstellen konnte. Parallel hierzu galt es auch einige Keller vom Wasser zu befreien. 

Auch die Feuerwehr Groß Midlum blieb nicht verschont, so stand auch hier ein Straßen abschnitt unter Wasser. Leider war auch hier ein angrenzendes Haus betroffen. Die Feuerwehr pumpte auch hier die betroffenen Räume leer .

Ingesamt waren die Feuerwehren der Gemeinde Hinte mit 8 Einsatzfahrzeugen und rund 50 Einsatzkräften im Einsatz.

Ebenfalls im Einsatz, war der Gemeindebrandmeister und der Bauhof der Gemeinde Hinte.

 

Bericht : Florian Janssen (Pressesprecher Feuerwehr Gemeinde Hinte)