Am heutigen Samstag 11.01. fand die diesjährige Sammelaktion der Weihnachtsbäume unserer Jugendabteilungen statt.
Pünktlich um 9.oo Uhr starten wir in den Dörfern Groß-Midlum und Westerhusen mit mehreren Trupps, 2 Trecker mit Anhänger sowie einer Pritsche gingen die Kids von Haus zu Haus zum sammeln.
Die aktive Einsatzabteilung unterstützte beim auf/ abladen im Anschluss gab es was zu trinken und Bockwurst im Brötchen.
Wir bedanken uns bei den Landwirten die ihre Trecker zur Verfügung gestellt haben und allen anderen die geholfen haben.
Ganz besonders bedanken sich die Jugendabteilungen für die zahlreichen Spenden & Geschenke die zusammen gekommen sind.
Heute hieß es Willkommen in der Weihnachtsbäckerei im Feuerwehrhaus 🎅
Für die jüngsten unserer Feuerwehr unsere Kinderfeuerwehr "die Löschknirpse" mit ihren Betreuern wurde das Feuerwehrhaus wieder in eine Bäckerei verwandelt.
Es wurde fleißig gebacken jede Menge leckere Kekse & Plätzchen 🍪 🍪 🍪 mit Streusel, Zuckerguss,Perlen etc. wurden hergestellt.
Der erstmalig veranstaltete Laternenumzug der Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr durch Groß-Midlum war ein voller Erfolg.
50 Kinder waren mit ihren Eltern gekommen und haben die Straßen in Groß-Midlum mit ihren Laternen schon bunt gemacht.
Es wurde zusammen gesungen und gelacht
im Anschluss konnte jeder sich im Feuerwehrhaus stärken bei Bockwurst, kalten und warmen Getränken.
Den Kids hat es sehr viel Freude bereitet, natürlich bekamen die Kinder noch ne kleine Überraschungstüte.
Die aktive Einsatzabteilung sicherte den Umzug ab.
Der Laternenumzug wird jetzt ein fester Programmpunkt in unseren Jugendabteilungen und wird jährlich wiederholt .
Am Samstag den 26.10. war das basteln von Laternen angesagt für unsere Kinderfeuerwehr "Löschknirpse"
Mit der Unterstützung von einigen Eltern Silke,Jan,Denise und unserem Kinderfeuerwehrwart Malte wurden im heutigen Dienstvormittag wieder tolle Laternen gebastelt.
Die Kinder hatten jede Menge Spaß und haben dabei sogar noch ein paar Martini Lieder einstudiert.
Diese selbstgebastelten Laternen können jetzt beim Laternenumzug am 08.11. Präsentiert werden.
Wir sind gespannt wie diese Laternen im Dunkeln aussehen werden.👍👍👍
Am heutigen Samstag 12.10.2024 stand für uns die jährliche Kontrolle der U-Flurhydranten in unserem Einsatzgebiet Groß-Midlum/Westerhusen an.
Pünktlich um 9.30 Uhr teilten wir uns in 4 Gruppen auf verteilten die Gerätschaften und machten uns auf den Weg
2 Gruppen waren in Groß-Midlum ,1 Gruppe in Westerhusen unterwegs eine weitere Gruppe nahm unser Fahrzeug mit um die die aussenliegenden Hydranten zu überprüfen.
Einige Hydranten brauchen Nachbesserungen ansonsten sind alle Hydranten Einsatz tauglich.
In der letzten Dezemberwoche findet eine weitere Begehung an um die Wintertauglichkeit zu prüfen
⚠Wünschenswert für uns als Feuerwehr wäre es wenn diese Hydranten in der Nähe von Wohnhäusern/Wohnungen frei gehalten werden! einige waren schon sehr eingewachsen, auch in den Wintermonaten wäre es hilfreich diese von Schnee und Eis zu befreien und natürlich nicht drauf parken⚠damit wir bei einem möglichen Einsatz schnell die Wasserversorgung herstellen können.
Unterstützt wurden wir von unserer Jugendfeuerwehr und einigen älteren der Kinderfeuerwehr.
Dieser Sonderdienst ist immer eine gute Gelegenheit für Groß und klein , jung und alt um die Kameradschaft zu vertiefen.
Am Samstag den 21.09.2024 haben einige Mitglieder unsere Kinderfeuerwehr
"die Löschknirpse "
ihre Prüfungen zum Brandfloh in Loppersum absolviert.
Verschiedene Aufgaben mussten die Kids dabei erledigen Feuerwehraufgaben, Geschicklichkeit Sport usw.
Brandfloh ist das allererste Abzeichen das jemand in der Feuerwehr erwerben kann.
Alle Kinder die heute teilgenommen haben, haben ihre Prüfungen bestanden und können voller stolz jetzt das Brandfloh Abzeichen am Dienstanzug tragen.
Am 17.08. fand der Kreiskinderfeuerwehrtag bei der Ortsfeuerwehr Wiesens statt.
Ein Orientierungsmarsch mit verschiedenen Spielen mussten unsere jüngsten Jungen und Mädchen bewältigen. Nach einem anstrengenden Tag erreichen wir Platz 19.
Am heutigen Freitag ging es für unsere Kids der Kinderfeuerwehr und ihre Betreuer ins Oki Doki nach Emden.
Mit viel Spaß und jeder menge toben wurde das Abenteuerland erobert, es wurde gerutscht, geklettert,gefahren, gesprungen, versteckt und natürlich musste sich auch kräftig gestärkt werden.
ALLE hatten sehr viel Spaß, selbst de Betreuer wurden wieder zu Kindern 😉
Heute fand die alljährliche Sammelaktion der Weihnachtsbäume statt.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr sammelten mit Hilfe der Aktiven Kameraden in Groß-Mildum und Westerhusen die ausgedienten Weihnachtsbäume.
Im Anschluss wurden die Kinder und Kameraden mit einem leckeren Frühstück belohnt.
Ein riesiges Dankeschön geht dabei an @obi_baumarkt_ in Emden die das Frühstück gesponsert haben und die Kinder mit dem Maskottchen überrascht haben.
Vielen herzlichen Dank!!!
Für die jüngsten unser Feuerwehr unsere Kinderfeuerwehr "die Löschknirpse" war am 15.12. das letzte Treffen in 2023, mit ihren Betreuern und der Unterstützung von Karin Mudder Ebbenga wurde das Feuerwehrhaus in eine Bäckerei verwandelt.
Es wurde fleißig gebacken jede Menge leckere Kekse 🍪 🍪 🍪 mit Streusel, Zuckerguss,Perlen etc. wurden hergestellt.
Am heutigen Dienstvormittag der Kinderfeuerwehr wurden Laternen gebastelt für das anstehende Laterne laufen.
Die gebastelten Laternen sind Feuerwehrautos die jetzt stolz präsentiert werden können.
Unterstützung erhielten die Kids von ihren Kinderwarten und von Ulrike, Elfriede, Denise.
Die Laternen sind euch sehr gelungen 👌👌👌
Im Abschluss hatten die Kinderfeuerwarte noch eine Überraschung parat neue T-shirts für jedes Kind.
Kreiskinderfeuerwehrtag 2023 in Weene im Juni besuchte unsere Kinderfeuerwehr
( Löschknirpse) den Kreiskinderfeuerwehrtag mit einer Schnitzeljagd und verschiedenen Spielen und jeder Menge Spaß erreichten unsere Kids bei den Platzierungen einen hervorragenden 5.Platz.
Beim heutigen Kinderfeuerwehrdienst🚒 wurde kräftig für das kommende Osterfest gebastelt. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und die Ergebnisse können sich echt sehn lassen 👌habt ihr toll gemacht 👍
Danke an Elfriede und Ulli die unsere Kinderfeuerwehrwarte unterstützt haben
Jeder der zwischen 6 - 10 Jahre alt ist darf gerne mitmachen und mal reinschnuppern!! Wir suchen immer Nachwuchs 👍
Auch wir waren wieder in diesem Jahr dabei und haben zusammen mit vielen Helfern Müll gesammelt. Nach dem sammeln ging es noch in den Jugendraum und es wurde bis zum Mittagessen ne Runde Mikado gespielt mit unseren Betreuern abschl. gab es eine leckere Erbsensuppe und Bockwürstchen.
Letzter Dienstvormittag 02/2023 Erste Hilfe bei unserer Kinderfeuerwehr.
Brandflohtraining bei der Kinderfeuerwehr ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die kleine Erste Hilfe. Dies wird der Kinderfeuerwehr von Kameraden und Kameradinnen gezeigt die spezielle Kenntnisse in dem Bereich der Erste Hilfe haben.
zum 2 mal nach 2022 haben wir die Löschknirpse unsere Jugendfeuerwehr unterstützt beim sammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume