STURM ZOLTAN BESCHERT UNS ERSTEN EINSATZ Am Donnerstag Abend wurden unser Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter über einen umgestürzten Baum in Groß-Midlum informiert. Beide Kameraden fuhren zur Erkundung raus, nach Erkundung der Lage konnte bestätigt werden das ein Baum auf ein Grundstück gefallen war, da von diesem aber keine Gefahr mehr ausging und auch das Einfamilienhaus keinen schaden genommen hatte brauchten keine weiteren Kräfte alamiert werden. Der Bauhof wird am nächsten...
Ölschaden in Groß Midlum Am Montag Nachmittag, um 14:32 Uhr wurden wir nach Groß-Midlum in die Straße „Börgstee“ alarmiert. Aus ungeklärter Ursache, kam es dort zu einer ca 100m langen Ölspur. Die Feuerwehr die mit einem Fahrzeug angerückt war, sicherte die Einsatzstelle ab, streute die Ölspur mit Bindemittel ab und nahm es anschließend wieder auf. Nach ca einer Stunde war der Einsatz beendet. Ein Verursacher ist nicht bekannt. Bericht: Florian Janssen (stv. Gemeindepressesprecher...
Am Donnerstag morgen um 08:53 Uhr, wurden die Feuerwehren Groß Midlum und Loppersum durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland in die Straße „Am Burggarten“ nach Groß Midlum (LK Aurich) alarmiert. Auf der „Landesstraße 3“ war im Kurvenbereich ein PKW aus ungeklärter Ursache für mit einem LKW Anhänger zusammengestoßen und auf der Seite zu liegen gekommen. Die Insassen des PKWs wurden nicht eingeklemmt und konnten mit der Hilfe von Ersthelfern das Fahrzeug verlassen....
Am heutigen Donnerstag in den Vorabendstunden wurden wir mit allen Feuerwehren der Gemeinde Hinte von der Leitstelle Ostfriesland zu einem Dachstuhlbrand nach Loppersum alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle begannen rasch mit den Löscharbeiten und hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Unsere Einheit stellte 4 Atemschutzgeräteträger als Reserve und baute eine Löschwasserversorgung aus einem Hydranten für die Drehleiter auf. Nachdem diese nicht mehr benötigt wurde...
Am frühen Donnerstag Abend sind die Feuerwehren Groß-Midlum und Loppersum zu einer Tierrettung in den Neuen Weg von der Leitstelle Ostfriesland alarmiert worden. Dort befand sich ein Pferd in einem Entwässerungsgraben bis zum Hals im Wasser. Die Feuerwehr sicherte das Pferd mittels Feuerwehrleine, der hinzugezogene Landwirt der seine Pferde gut und besser kennt zog das Pferd mittels Traktor und spezieller Technik aus dem Graben. Nach gut 45 Minuten war der Einsatz für die Einsatzkräfte...
Orkantief "Poly" bescherte uns in kürzester Zeit den 3.Einsatz diesmal blockierte ein Baum den Radweg am Escherweg. Um 19.37 Uhr wurden wir erneut von der Leitstelle Ostfriesland alamiert wieder hat ein Baum den Sturm nicht Stand gehalten mittels Kettensäge wurde auch dieses Hindernis zügig abgearbeitet und nach gut 30 Minuten war auch dieser Einsatz für die Einsatzkräfte abgearbeitet und kehrten zurück zur Wache. 05.07.2023
Am späten Dienstag Nachmittag hat es dann auch uns erwischt das starke Orkantief "Poly" hat seine Spuren hinterlassen um 17:25 Uhr wurde wir nach Groß-Midlum von der Leitstelle Ostfriesland alamiert. Dort blockierte ein 🌳 den Groß-Midlumer Ring. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und zerlegten den Baum mit der Kettensäge. Nach gut 40 Minuten war dieser Einsatz beendet. 05.07.2023
Brandsicherheitswache Oldie Night 30.06.2023 Am Freitagabend waren wir mit jeweils 2 x 2 Kameraden auf der Oldie Night Fete und stellten den Brandschutz in 2 Schichten sicher. Nach gut 7 Stunden in 2 Schichten aufgeteilt war der Einsatz beendet.
Am Freitagnachmittag löste die Brandmeldeanlage in einem Wohnpark in Suurhusen aus. Daraufhin wurden um 16.37 Uhr zunächst die Feuerwehren aus Suurhusen und Hinte von der Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland AöR alarmiert. Noch auf der Anfahrt der ersten Kräfte wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren aus Osterhusen, Groß Midlum, Loppersum und die Drehleiter der Hauptamtlichen Wachbereitschaft aus Emden nachalarmiert. In einer Wohnung der Einrichtung war es zu einem...
Osterfeuer erneut entflammt Um 16.03 Uhr am Ostermontag, wurden die Feuerwehren Groß-Midlum und Hinte von der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland zu einem Brand alarmiert. Ein erloschen geglaubtes Osterfeuer in Westerhusen flammte erneut auf. Mit zwei C-Rohren wurde das wieder aufgeflammte Osterfeuer rasch gelöscht. Nach gut einer Stunde konnten beide Feuerwehren die Einsatzstelle wieder verlassen.