Leistungsspange
Folgende 5 Aufgaben sind zu erfüllen und müssen in einer Gruppe (9 Teilnehmer) bewältigt werden.
- Auslegen einer Schlauchleitung von 8 C-Druckschläuchen
ohne Verdrehung und unter 75 Sekunden
- Kugelstoßen
alle Teilnehmer haben nur einen Stoß und müssen eine Gesamtlänge von mindestens 55 Metern
erreichen. Jungen stoßen mit einer 4 kg Kugel und Mädchen mit einer 3 kg Kugel.
- Staffellauf
Alle 9 Gruppenmitglieder müssen zusammen eine Gesamtlänge von 1500 Meter zurücklegen die
Streckenlänge darf individuell abgestimmt/festgelegt werden dabei muss das Staffelholz nach jedem
Läufer übergeben werden. Die zulässige Gesamtzeit von 4 Minuten 10 Sekunden darf nicht überschritten
werden.
- Löschangriff
In dieser Aufgabe wird eine korrekte trockene Übung als Löschangriff nach FwDV3 durchgeführt.
- Fragen
aus Bereichen der Organisation, Ausrüstung, Geräte, Löschmittel, Löschverfahren der Feuerwehr,
Unfallverhütung, Gesellschaft-Jugendpolitik werden Fragen gestellt die korrekt beantwortet werden
müssen.
Auch ein guter Gesamteindruck der kompletten Gruppe geht mit in die Auswertung ein.
Mindestalter 15 Jahre , 1 Jahr Mitglied in der JF, kompletter JF Dienstanzug( außer Staffellauf dort Sportzeug)
Alle Prüfungen müssen an einem Tag stattfinden
Bewertung:
es können in jeder Aufgabe max. 4 Punkte erreicht werden
Jede Aufgabe muss bestanden werden mind. 1 Punkt !!!!
insgesamt aber müssen es mindestens 10 Punkte sein damit die Leistungsspange erreicht werden kann !
Die Abnahmegruppe fällt durch:
- Gesamteindruck mangelhaft
- bei einer Nullwertung
- 10 Gesamtpunkte werden nicht erreicht
Jugendflamme Stufe 2
Folgende Aufgaben sind zu erfüllen:
- Feuerwehrwissen
- Fünf Aufgaben aus dem Bereich Fahrzeug- und Gerätekunde
Technik in der Jugendfeuerwehr
zB: Knoten Feuerwehr, Standrohr setzen, Absicherung Unfall, Gerätekunde am Fahrzeug
- Sport zB:Kugelstoßen
mind. 13 Jahre alt , Stufe 1 muss erworben sein, im kompl. JF Dienstanzug
Jugendflamme Stufe 1
Folgende Aufgaben sind zu erfüllen:
- Zusammensetzung eines Notrufes: Wo? Was? Wie viele? Wer ? Warten ?
Lokalbezogene Information über Notruf 112 - Praktische Demonstration -
- Anfertigung von drei Knoten und Stichen - Durchführung von feuerwehtechnischen Aufgabe
mind. 1 Jahr Mitglied in der Feuerwehr, im kompl. JF Dienstanzug