Starkregen und Unwetter
Besonders an heißen Tagen des Sommers kann es zu teils heftigen
Regenfälle kommen. In solchen Fälle besteht die Gefahr, dass sich tief liegende Gebäude und Räume – in erster Linie Keller – mit Wasser füllen. Viele
Anrufe von betroffenen Hausbewohnern gehen bei der Rettungsleitstelle ein und die Feuerwehr wird an die verschiedensten Bereichen im Gemeindegebiet beordert. Nun ist eine zeitnahe Hilfe nicht
mehr möglich.
Hier einige Tipps im Umgang mit Wasserschäden und Maßnahmen bis zum bzw. beim Eintreffen der Feuerwehr:
- Begeben Sie sich nicht in vollgelaufene Räume in denen sich unter Umständen
stromführende Leitungen befinden!
- Schalten Sie die Sicherungen des betroffenen Raumes ab!
- Informieren Sie die Feuerwehr über sämtliche vom Raum ausgehende Gefahren und
Besonderheiten!